Martinez Barrio

fr. Politiker

* 25. Dezember 1885 Sevilla

† 1. Januar 1962 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1962

vom 9. April 1962

Wirken

Martinez Barrio wurde am 25. Dez. 1885 in Sevilla in bescheidenen Verhältnissen geboren. Sein Vater war Zimmermann, er selbst wurde zuerst Hilfsarbeiter. Schließlich erlernte er den Beruf eines Schriftsetzers und arbeitet sich empor, so daß er sich durch den Erwerb einer Buchdruckerei selbständig machen konnte. Auf politischem Gebiet bekannte sich der Andalusier, dem das Elend der Bauern und Arbeiter in seiner Heimat zu Herzen ging, zu der sozialistischen Bewegung in Spanien, in der er bald eine Rolle spielte. 1910 wurde er Stadtrat in Sevilla, 1920 wurde er erneut gewählt. Zusammen mit Alexandro Lerroux gründete er die radikal-republikanische Partei und war schon vor der Revolution von 1931 die rechte Hand Lerroux' bei den Vorbereitungen zum Sturze der Monarchie. 1930 organisierte er in Andalusien einen Aufstand gegen General Berenguer, dessen Diktatur derjenigen von Primo de Rivera gefolgt war. Er mißlang und B. mußte bis zum Sturz der Monarchie im April 1931 außer Landes gehen.

In den republikanischen Regierungen von Alcala Zamora und Manuel Azana war er Postminister im Kabinett Lerroux Innenminister. Mit dem dritten Kabinett Lerroux trat er am 26. 4. 1934 ...